Gastreferenten:innen
Vorträge aus der Praxis:
Datum | Referent:in | Thema |
01/2022 | Robert Wilhelm (Verhandlungs- & Verkaufstrainer) | Robert Wilhelm, Verhandlungs- & Verkaufstrainer |
01/2022 | Holger Aretz (CEO, P3 CREATION GROUP) | Personalmarketing vs. Selbstmarketing |
12/2021 | Dr. Carina Witte (Customer Insights Manager, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG) | Customer Insights Management bei Dr. Oetker |
12/2021 | Maren Haimhof (Senior Expert People Development, thyssenkrupp AG) | Präsentationstechnik in der Personalauswahl |
12/2021 | Paulina Brychcy (Senior Specialist HR, Douglas Holding) | Wie verkaufe ich mich selbst? Tipps und Tricks bei Bewerbungsgesprächen |
07/2021 | Andreas Buechel (Leiter Marketing/Sponsoring, REWE Dortmund SE & Co. KG) | Strategien und Trends im Lebensmitteleinzelhandel |
07/2021 | Katrin ten Voorde (Manager Marketing & Communications/ Project Leader Future Sales, Vossloh Fastening Systems GmbH) | Marketing and Sales Challenges in the Global Rail Technology Market |
07/2021 | Dr. Bettina Graf (Leitung Kundenmarketing für Kobold und Thermomix, Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG) | Marketing und Vertrieb von Kobold und Thermomix – Eine Erfolgsgeschichte |
06/2021 | Esther Thiry (Marketing & Brand Communication) & Yvonne Daschek (Interne Kommunikation und Social Media, WILO SE) | Global Management and Coordination of Marketing Communications |
06/2021 | Dr. Richard Saure (Project Manager, ThyssenKrupp Industrial Solutions AG) | Marketing and Selling Fertilizer Plants Globally |
06/2021 | Laura Rath (Gründerin/ Geschäftsführende Gesellschafterin, Hej Organic GmbH) | Bericht einer Absolventin über das Geschäftsmodell und Marketingkonzept eines Start-up in der Kosmetikbranche |
02/2021 | Prof. Dr. Robert Refflinghaus (Fachgebiet Qualitäts- und Prozessmanagement, Universität Kassel) | Quality Function Deployment im Marketing |
02/2021 | Tim Wiedemann (Senior Manager Human Resources, New-Work SE (Xing)) | Online-Recruiting – Tipps und Tricks aus der Perspektive eines HR Managers |
01/2021 | Robert Wilhelm (Freiberuflicher Vertriebsexperte & Trainer) | Präsentieren beim Kunden |
01/2021 | Maren Haimhof (Senior Expert People Development & Future. Work, ThyssenKrupp AG) | Präsentieren im Bewerbungsgespräch |
01/2021 | Sarah Jasinszczak (Theatervermittlerin, Theater Dortmund) | Mit Vorbereitung auf die Bühne |
01/2021 | Fabian Gmeindl (Gründer, DRIP. Agency) | Entscheidungen durch Daten treffen | Ecommerce Case Study |
01/2021 | Dipl.-Ing. Johan Tjarko Gerdes (Leiter Marketing und Produktmanagement, CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH) | Messe- & Kampagnenplanung am Beispiel von Landmaschinen |
12/2020 | Jakob Gerzen (Geschäftsführer, JG Consult) | Data-driven decision-making |
12/2020 | Dr. Robert Britton (Principal, AirLearn Inc. Washington, D.C.) | Airline Revenue Management – An Inside View |
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: