Zum Inhalt

Profil

Die Professur Marketing an der Technischen Universität Dortmund befasst sich in Lehre und Forschung mit aktuellen und für die Praxis relevanten Themen der Marketingwissenschaft. Das Tätigkeitsprofil ist an nationalen und internationalen Erfordernissen orientiert. In der Lehre wird das Fach in vielfältiger Breite abgedeckt und in analytischer, methodischer und entscheidungsorientierter Richtung vertieft. Den Studierenden sollen Schlüsselqualifikationen vermittelt werden, die für die nationale und internationale Berufstätigkeit im Bereich Marketing eine solide Basis darstellen. Angestrebt wird eine hohe Praxisorientierung, die mittels Anwendungsbezug, Projektarbeit und Kooperation mit Unternehmen erreicht werden soll.

Die Forschungstätigkeit an der Professur versteht sich als Prozess, der stufen- bzw. schrittweise erfolgt und Arbeiten fortgeschrittener Studierender (DiplomandInnen und DoktorandInnen) sowie des Teams der Professur umfasst. Es wird angestrebt, dass die resultierenden Forschungsbeiträge höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, laufende externe Begutachtungen vorzusehen, wie dies in Form von Beiträgen zu international angesehenen akademischen Fachkonferenzen und der Publikation in „reviewten“ Fachzeitschriften sowie im Rahmen internationaler Kooperationen in der Forschung erfolgt. Es wird die aktive Mitarbeit in renommierten wissenschaftlichen Vereinigungen angestrebt, die sich in der Tätigkeit als Gutachter:innen, Herausgeber:innen und in der Mitwirkung an Fachtagungen dokumentiert.

Nach Maßgabe verfügbarer Ressourcen übernehmen die Mitarbeiter:innen der Professur eine aktive Rolle im Rahmen der universitären Selbstverwaltung. Auch eine Servicefunktion für die generelle Öffentlichkeit, Wirtschaft und Verwaltung wird angestrebt, die sich in der Offenheit für externe fachliche Anliegen, Austauschprozessen und Transfer von Know-how niederschlägt.

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.

Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:

OpenStreetMap Routing Machine

Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dort­mund dar:

Umgebungskarte (PDF)

Umgebungskarte (Grafik)

Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:

Interaktive Campuskarte

Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch:

Campusplan (PDF)