Aktuelles aus der Professur
Artikel im Journal of Interactive Marketing erschienen
Ein Artikel von Herrn Dr. Sören Köcher wurde in der aktuellen Ausgabe des Journal of Interactive Marketing veröffentlicht (VHB-JOURQUAL: B).

Zu Besuch im Zoo – Auftakt des Bachelorseminars
Zwischen Orang-Utans und Pinguinen fand diese Woche der externe Kick-Off des Bachelor-Projektseminars WS 2021/22 statt.

AMA Global SIG Conference auf Sizilien
Nach zahlreichen digitalen Veranstaltungen fand die AMA Global Marketing SIG Conference Anfang Oktober wieder im analogen Format auf Sizilien statt.

Vertretung des Lehrstuhls für Marketing an der OVGU Magdeburg
Ab dem 1. Oktober vertritt Herr Dr. Sören Köcher den Lehrstuhl für Marketing an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Interview mit Simon König in der IHK-Zeitschrift Ruhr Wirtschaft veröffentlicht
Herr Simon König gibt in der aktuellen Ausgabe der „Ruhr Wirtschaft“ Einblicke in seine Studie zum Thema Klimaanpassungen von Unternehmen.

7. Dienstleistungstagung in Rostock und Best Poster Award
Vergangene Woche war die Professur für Marketing mit drei Beiträgen bei der 7. Dienstleistungstagung in Rostock vertreten.

Kurz vor Feierabend – Zu Gast beim Netzwerk Industrie Ruhr Ost
In der Veranstaltungsreihe "Kurz vor Feierabend" des Netzwerk Industrie Ruhr Ost referierten Prof. Dr. Hartmut Holzmüller und Simon König.

Artikel in der Süddeutschen Zeitung erschienen
Auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung wurde über eine kürzlich von Sören Köcher und Keith Wilcox veröffentlichte Studie berichtet.

Zu Besuch aus Israel – Vortrag von Dr. Erez Yaakobi
Unter dem Titel „Ostracism in the workplace“ gab Dr. Erez Yaakobi vom Ono Academic College, Israel, spannende Einblicke in seine aktuellen Studien.

Artikel im Journal of Consumer Psychology erschienen
Herr Dr. Sören Köcher hat gemeinsam mit Prof. Keith Wilcox, Ph.D. von der Columbia University einen Beitrag veröffentlicht.

Dr. Sarah Köcher zu Gast im „Orange by Handelsblatt“-Podcast „Wirtschaft einfach erklärt“
Im neuen „Orange by Handelsblatt“-Podcast gibt Dr. Sarah Köcher aktuelle Einblicke in die Forschung zur Influencer-Werbung.

Artikel im Journal of Service Research erschienen
Ein Artikel von Dr. Sarah Köcher und Dr. Sören Köcher wurde im Journal of Service Research veröffentlicht (VHB-Ranking: A-Journal).

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: